VOLLEYBALL beim TV KALKUM 1911 WITTLAER
Volleyball ist die Sportart mit der längsten Tradition die der TVK im Indorbereich anbietet.
1983 fanden sich Liebhaber:innen dieses Sports zusammen und bildeten die „Montagsgruppe“, die auch heute unter Leitung von Emil Tobias (0211 4080298) jeden Montag trainiert. Ein heutiger Rückblick ist geprägt von einer stetigen Veränderung und Entwicklung dieser Abteilung.
Auf Wunsch mehrere Spieler:innen der Montagsgruppe meldete der Verein 1997 eine Mixed-Mannschaft bei der Düsseldorfer Hobbyliga an.
Unter Leitung von Trainer Wolfgang Heisterkamp stieg die Mannschaft von Jahr zu Jahr, von der F Gruppe bis in die A Gruppe auf, wo sie in der Saison 2003-04 den ersten Stadtmeistertitel und Pokal errang. Es folgten bis 2019 (Abbruch Spielbetrieb) viele weitere Titel und Pokalsiege, die letzteren unter Trainer Christian Tobias-Sutter (0211 306561). Nach den ersten Erfolgen entwickelte sich aus dieser Mannschaft, nun 1. Mannschaft genannt, eine zweite, die ihr Können ebenfalls in der Düsseldorfer Hobbyliga zeigen wollte und dies gelang überzeugend gut: 2004 E Gruppe, 2015 B Gruppe, 2016 A Gruppe, Trainer Hans – Peter Weidling (0152 33567886). Unser Verein war in diesem Jahr der einzige, der mit zwei Mannschaften in der Spitzengruppe der Liga vertreten war
Durch die guten Beziehungen des TV Kalkum 1911 Wittlaer mit dem Suitbertus-Gymnasium hatte eine Kinder/Jugendgruppe in den Jahren 2004 bis 2009 die Möglichkeit in der Halle des Gymnasiums zu trainieren. Die Einführung in diese Sportart, so wie die sinnvolle Freizeitgestaltung, (Höhepunkte: die Sommer-Volleyballfahrten) waren die Ziele dieses beliebten Angebots.
Zum Stand von heute, mit Erfreulichem und weniger Erfreulichen.
Die Montagsgruppe trainiert weiter montags von 20:00 bis 22:00 Uhr.
Die 2. Mannschaft spielt in der Gruppe C der Hobbyliga und trainiert dienstags von 20:00 bis 22:00 Uhr.
Die 1. Mannschaft spielt ununterbrochen in der A Gruppe und ist immer dabei wenn es um 1. Plätze oder Pokale geht.
Die Jugendgruppe mit Trainer Hans -Peter Weidling, trifft sich montags 20:00 bis 22:00 Uhr zum Training.
Der Verein würde auch das Training einer Kindergruppe finanzieren, die reservierte Trainingszeit ist donnerstags um 18:00 bis 20:00 Uhr. Leider finden wir keinen Trainer.
Das weniger Erfreuliche ist der stetige Rückgang unserer Mitglieder. Wir bieten Spiel- und Trainingsmöglichkeiten für alle Altersklassen und für die unterschiedlichen Spielniveaus an. Alle Mannschaften würden sich freuen, neue Mitglieder aufzunehmen.
Wir haben die Hoffnung, dass dies in Zukunft geschieht, denn das Erfreuliche ist der unumstrittene Anreiz, den der Verein den Volleyballer:innen anbietet.
Alle Mannschaften /Gruppen spielen in der neuen Halle neben der Grundschule Wittlaer. Die Halle hat die für offizielle Spiele erforderliche Höhe, 7,10m. Das war ein Wunsch der Volleyballer, der von unserem Vorstand, Herr Dieter Botsch, bei den ersten Planungsgesprächen durchgesetzt wurde. Der Verein ist mit reichlich Spielbällen und allen erforderlichen Lernhilfen ausgestattet. Drei Spielfelder sind in der Halle markiert, die Lichtstärke ist reglierbar, ebenso die Temperatur und die Lüftung. Die Umkleiden und die Duschen werden als einwandfrei beschrieben. Vor der Halle stehen beliebig viele Parkplätze zur Verfügung.
Für die Sommerzeit haben wir einen eigenen Beachplatz hinter dem Fußballfeld, der stark in Anspruch genommen wird. Manchmal ist eine Planung der Spielzeiten erforderlich. Wer hat da nicht Lust diesen Sport, unter diesen Bedingungen, auszuführen, ihn zu erlernen oder nach Unterbrechung wieder einzusteigen?
Auch jetzt, die Corona Regeln beachtend, ist ein Kennenlernen möglich und erwünscht.
Den richtigen Volleyballboom erwarten wir dann, wenn wir wieder Normalität haben. Jeder Trainer oder der Abteilungsleiter Emil Tobias (für allgemeine Infos) nimmt gerne eure Anrufe entgegen.
Emil Tobias
![]() |
![]() |
TV Kalkum-Wittlaer schafft Volleyball-Mixed Double!
Quer durch Düsseldorf bis nach Benrath musste dieses Mal die 1. Volleyball-Mixed-Mannschaft des TV Kalkum-Wittlaer fahren, um sich auch den zweiten wichtigen Titel im Bereich Mixed-Volleyball in Düsseldorf zu holen. Im letzten Saison-Spiel gegen die starke Truppe der Uni-Minions musste ein Sieg her, um den Spitzenplatz der Tabelle A weiter behaupten und damit Düsseldorfer Meister werden zu können.
Hochkonzentriert ging die Mannschaft um Kapitän Basti Flahs auf das Spielfeld und setzte vor allem mit hervorragenden Aufgaben die Gegner von Anfang an schwer unter Druck. Allen voran Dörte Huffmann schlug als Linkshänderin den Ball mit einem Winkel über das Netz, so dass die Gegner oft nur noch staunend einen weiteren Punkt an den TVKW I abgeben mussten. Aber auch das immer besser funktionierende Zusammenspiel zwischen dem Haupt-Mittelblocker Martin Stopa und der Zustellerin Sabine Grübnau machte dem Gegner zu schaffen. Die „Lufthoheit“ bei brenzligen Situationen an der Netzkante fiel auch eindeutig zu Gunsten der angereisten Nordlichter aus.
Dank der lautstarken Unterstützung der Ersatzbank und ohne erkennbare Schwächen auf dem Feld setzte sich der TV Kalkum-Wittlaer verdient mit 3:0 selbst die Volleyball-Mixed-Krone auf und hat nun seit vielen Jahren einmal wieder beide wichtigen Volleyball-Titel in den Düsseldorfer Norden gebracht. Dabei hat die Mannschaft, die immer noch ohne Trainer spielt, über 30 Düsseldorfer Teams inklusive den mehrfachen Deutschen Meister VC Alsterwasser hinter sich gelassen und sich für die Bezirksmeisterschaften qualifiziert. Die Planungen, diesen Bezirkscup in der neu gebauten Sporthalle in Wittlaer stattfinden zu lassen, laufen bereits.
Julia Kleist
Pokalsieger der
Hobby-Liga Düsseldorf
Nachdem sich unsere 1. Mannschaft einige Jahre mit den 2. und 3. Plätzen begnügen musste, gelang ihr gestern das erste Saisonziel zu erreichen: Pokalsieger der Hobby-Liga Düsseldorf. Die 4 besten, noch im Pokalwettbewerb verbliebenen Mannschaften, trafen sich zum Pokal-Endspiel-Turnier, welches klar von unserer Mannschaft gewonnen wurde.
Volleyball
Gruppe/Mannschaft/Trainer | Ort und Trainingszeit | Bemerkungen |
TVK 1911 Wittlaer III Emil Tobias 0211- 4080298 emil.tobias@gmx.net |
Große Halle, Grenzweg 12, Montag, 20:00-22:00 Uhr |
Gemischte Gruppe, keine Altersbegrenzung, gelegentliche Teilnahme an verschiedenen Turnieren. |
TVK 1911 Wittlaer I Christian Tobias-Sutter 0211-306561 cets@gmx.de |
Große Halle, Grenzweg 12, Donnerstag, 20:00- 22:00 Uhr |
Spielt seit Jahren in der 1. Gruppe der Düsseldorfer Mixed-Hobby-Liga. Mehrmaliger Stadtmeister und Pokalsieger, letzter 2020. |
TVK 1911 Wittlaer II Hans-Peter Weidling 0211-8702346 ap-weidling@onlinehome.de |
Große Halle Grenzweg 12, Dienstag, 20:00-22:00 Uhr |
Unsere 2te Mannschaft spielt derzeit in der 3ten Grupper der Düsseldorfer Mixed-Bobby-Liga. |
Beachvolleyball
Alle Mannschafen sind aktiv beim Beachen, auf unserer vereinseigenen Anlage und auf regionaler Ebene.
Volleyballangebot
Am 1. Oktober 2020 18.00 bis 20.00 Uhr starten wir mit unserem neuen Volleyballangebot für Kinder/Jugendliche von 10 bis 14 Jahre in der Neuen Sporthalle
Wir freuen uns auf Euch!