News

Wir stellen vor - Ian Spooner unser Jugendkoordinator
Ian ist verheiratet hat 4 Kinder kommt ursprünglich aus England und spielte in seiner Jugend bei hochrangigen Fußballclubs. Er erhielt ein Vollstipendium, um Fußball an der Radford University in Virginia, USA, zu spielen. Ian erhielt viele Auszeichnungen an der Universität und spielte nach seinem Abschluss weiter als Profi, bis eine Knieverletzung seine Karriere beendete. Während seines Studiums begann Ian seine Passion fürs Trainerdasein zu entdecken. Er hatte mehrere Trainerpositionen bei Top-Jugendclubs in den USA ausgeübt und war Personal Trainer für mehrere Spieler, die Ihren Profistatus erreicht haben. Wie z.b.: Danny Karbassiyoon (Arsenal, Burnley), Parker Walsh (Karlsruhe SC), Jonathan Campbell (Seattle Sounders) und Brandt Bronico (Charlotte FC).
Ian entwickelte und koordinierte Jugendprogramme, die aktuelle Spieler der aus Serie B (Venedig) und US-amerikanischen Herren-Nationalspieler, unter anderem GianLuca Busio hervorbrach. Seine Aufgaben als Jugendtrainer umfassten die des Technischer Direktor, Direktor für Training und Direktor für Spielerentwicklung. Zu den Verantwortlichkeiten in diesen Rollen gehörten die Entwicklung und Bindung von Spielern; Strukturierung von Clubphilosophie, Identität, Kultur und Wachstum; Turnierorganisation; Unterstützung und Anleitung der Trainerausbildung; und Handbuchbildung.
Während seiner 20-jährigen Vollzeit-Profitrainerkarriere hat Ian sein Verständnis und seine Ausbildung für den Sport weiter ausgebaut und 300+ Stunden professionelle Entwicklungs- und Trainerlizenzen erworben. Darunter die englische FA, die B-Lizenz der United States Soccer Federation und die US National Youth License. Er war Kursleiter für Einsteiger-Trainerlizenzen.
Ian hat als Fußball-Mentor mit europäischen Studenten zusammengearbeitet. Er half bei der Stipendienvermittlung, um an amerikanischen Universitäten Fußball zu spielen und zu studieren. Ian unterstützte Unternehmen, damit Top-Jugendmannschaften aus den USA gegen europäische Profiakademien wie die aus Hoffenheim, die des VfB Stuttgart oder die von Atletico Madrid spielen können.
Wir, vom TV Kalkum-Wittlaer, sind uns sicher, dass durch Ians Leidenschaft und Erfahrung auf und neben dem Platz, unser Verein in allen Bereichen weiter wachsen kann und wird.
Unser Jugendkonzept, die Kultur und Vereinsidentität wird durch Ian unterstützt und sich dadurch weiterentwickeln. Dies erreichen wir, indem Vereinsgrundlagen geschaffen werden, die dazu beitragen können, Spieler hervorzubringen, die sich für ihre Mannschaften, ihren Verein und ihre lokale Gemeinschaft engagieren. Ian wird die Trainer unterstützen, anleiten und Rückmeldungen geben. Ebenfalls gehört es zu seiner Aufgabe die endgültige Mannschaftsgestaltung zu definieren, natürlich alles in Absprache mit dem jeweiligen Trainer.
Er ist für alle technischen Aspekte der Entwicklung eines Jugendfußballprogramms und anderer Rollen innerhalb des Vereins verantwortlich.
Ian wird auch in Zukunft seine beliebten Fussballcamps von FussballFutures (https://www.fussballfutures.com/fussball-futures-campos-del-futuro) beim TV Kalkum-Wittlaer anbieten und durchführen.
TV Kalkum-Wittlaer und Ian, sind immer auf der Suche nach Freiwilligen und Trainern, die Teil eines wachsenden Clubs sein möchten, die Kindern eine Basis zum Wachsen und Lernen vermitteln
.
Bei Interesse senden Sie eine Email an: ian.spooner@tv-kalkum-wittlaer.de .